Männl. C 1: Auswärtssieg in Lüneburg
Am Sonntag, den 13.11.2022, führte die bislang längste Auswärtsfahrt die m C1 zum Handballverein Lüneburg. Die Friesen wurden trotz der weiten Fahrstrecke von zahlreichen mitgereisten Eltern und Fans unterstützt. Das Spiel begann auf beiden Seiten recht hektisch, denn von dem Gegner hatten beide Mannschaften noch nie etwas gehört, oder gesehen. Den Lüneburger Eltern wurde auf der Tribüne erklärt, wo Hänigsen überhaupt liegt. Die Friesen hatten ihre Gegenspieler in der Abwehr zu Beginn gut im Griff, so dass die Lüneburger kaum zum Abschluss kamen. Dann lies jedoch leider die Konzentration nach und die Lüneburger konnten auf den Spielstand von 5:6 verkürzen. In der 11. Minute waren Spieler und Fans kurz irritiert, als Torben eine 2 Minuten Strafe bekam. Diese Entscheidung wurde jedoch gleich darauf von den Schiris wieder revidiert und die Mannschaft konnte in voller Besetzung weiter spielen. Immerhin waren die Jungs jetzt wieder aufgewacht und gaben Vollgas. Bis zur Halbzeit konnte sich die Mannschaft von Trainer Felix di Stabile mit 7:13 absetzen.
Der Trainer forderte in der Halbzeitpause mehr lange Pässe und ein schnelleres Spiel mit mehr Bewegung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit leisteten die Friesen erneut eine gute Abwehrarbeit und konnten auch im Angriff einige wichtige Tore erzielen. Beide Torhüter hielten mit einigen guten Paraden ihrer Mannschaft den Rücken frei. Ab der 36. Minute stellten die Jungs kurzfristig ihr Handballspiel ein und verdaddelten viele Bälle durch schlechtes Fangen, Werfen, sowie ungenaue Torabschlüsse. Auch die Abwehr lies jetzt zu wünschen übrig und die Lüneburger konnten bis auf drei Tore verkürzen. Dann legten die Friesen endlich den „Schalter“ um und spielten wieder Handball, so dass sich der Herzschlag von den mitgereisten Fans wieder beruhigen konnte. Die Mannschaft siegte mit 28:23.
Am kommenden Samstag steht in heimischer Halle das Spiel gegen den Tabellenersten Sehnde an. Die Mannschaft würde sich sehr über Unterstützung freuen.
Es spielten Torben Feldmann (9/1), Henrik Feldmann (7), Lukas Bähr (5), Erik Schewe (3), Lennis Dierks (2), Matti Lüllmann (1), Bela Degotschin (1), Marcel Matyssek; Linus Kubertin (Tor) und Jonas Kindel (Tor)
Männl. A-Jugend: Spielbericht 11.2. (JSG Weserbergland)
Am Samstag den 11.02.23 fand unser Spiel gegen den JSG Weserbergland statt. Leider musste unsere Mannschaft nach einem unkonzentrierten Spiel eine enttäuschende Niederlage hinnehmen.
Männliche D gegen Hannoversche SC II
Bereits am Samstagabend traf eine Spielerabsage nach der nächsten beim Trainer-Trio Florian Böhme, Florian Hahn und Jens (Günz) Glaser ein. Am Sonntagmorgen stand dann fest, eigentlich ist man mit drei (!) Spielern nicht spielfähig, doch für eine Absage war es zu spät. In Hänigsen sind wir eine große Handball-Familie!
Aus der männlichen E-Jugend unterstützten Hannes Morth und Max Barduni, damit fehlten „nur“ noch zwei um mit sieben Spielern auflaufen zu können! Hilfe kam spontan aus der weiblichen D-Jugend. (Bis zur D-Jugend dürfen Jungs und Mädchen noch zusammenspielen.) Also halfen Helena Rode und Caris Glaser noch aus, vollzählig! Herausfordernd für die Trainer, diesen zusammengewürfelten Haufen zu coachen!
Gleich zu Beginn der Partie setzte Marlon Böhme die ersten Zeichen, und schenkte dem Gegner ein Treffer nach dem anderen ein. In der Abwehr hielten alle tapfer zusammen und halfen sich nach Möglichkeit gegenseitig. Auch hier zeigte sich wieder: der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Marlon Böhme prellte dem Gegner ein ums andere mal den Ball raus und konnte erfolgreich abschließen.
Dennoch war nach knapp 10 Minuten beim Spielstand von 5:8 erst mal die Luft raus, Zeit für eine Auszeit. Klare Ansage der Hänigser Trainer: wer nicht mehr kann, bleibt entweder in der Abwehr stehen oder kommt raus, ansonsten: weiter so! Eine Minute Pause scheinen im Zweifelsfall auch zu reichen, die Friesen drehten wieder auf zum 10:10. Dann gönnte sich der Gast seine Auszeit und zog in der Folge auf einen Halbzeitstand von 10:14 davon. Egal! Die Hänigser hatten jetzt schon mehr erreicht, als man sich zu Spielbeginn vorstellen konnte.
Die zweite Hälfte startete mit einem flotten Tor von Helena nach 12 Sekunden, auf das sie sehr stolz sein kann! Doch der HSC konnte sich weiter bis auf 12:17 absetzen. Pünktlich nach 10 Minuten warf Flo wieder die Time-Out-Karte, um dem Team eine kurze Verschnaufpause zu gönnen.
Wie in HZ 1 wirkte dies Wunder! Die ganze Mannschaft hielt fest zusammen und Hardi im Tor fischte fast jeden Ball raus! So stand es plötzlich 19:19! Nun war alles möglich! Getragen durch eine tolle Kulisse in der Halle konnte jeder Spieler und auch jede Spielerin nochmals über sich hinauswachsen und einfach weiterlaufen! In der 37. Minute gingen die Friesen mit 22:20 in Führung. Erneut warf der HSC wieder die Auszeit-Karte, in der Hoffnung, das Spiel wieder drehen zu können. Doch diese Punkte ließ sich diese „Spielgemeinschaft“ nicht mehr entgehen. Wie im Tunnel wurden die letzten Minuten heruntergekämpft und ein starker 24:21-Sieg eingefahren.
Auch wenn Marlon mit 19 (!) erzielten Toren der Top-Scorer war, war jedem in der Halle klar, dass diese Punkte nur durch eine außergewöhnliche Mannschaftsleistung errungen werden konnten!
Es kämpften: Hardi Voges (Tor), Max Barduni (3), Marlon Böhme (19), Jesper Mau (1), Hannes Morth, Caris Glaser, Helena Rode (1)
Es coachten: Florian Böhme, Florian Hahn, Jens (Günz) Glaser
A-Jugend : Knappe Niederlage im Spitzenspiel
Am Sonntag dem 19.02 ging es für die männliche A-Jugend zum Spitzenspiel nach Barsinghausen.
Die Anfangsphase der ersten Halbzeit war ein hart umkämpftes Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, so dass es nach 13 Minuten 8:8 stand. Durch eine sehr starke Abwehrleistung und durch die nötige Konsequenz im Angriff schafften es die Friesen mit 14:8 in Führung zu gehen. Doch durch einige schwache Minuten in der letzten Phase der ersten Halbzeit verkürzte Barsinghausen auf 15:17 zur Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit wurde die Aufgabe zwei wichtige Punkte beim Tabellennachbarn zu holen nicht leichter und durch eine starke Leistung schaffte es Barsinghausen in der 35. Minute zum Gleichstand zu kommen. Es folgte ein enges Spiel auf Augenhöhe und ein Hin und Her bis zur 42. Minute, in der Barsinghausen gelang eine 24:20 Führung zu erreichen. Das Trainergespann der Hänigser appellierte in einer Auszeit, dass die Jungs wieder zu ihrer alten Stärke und Konsequenz zurückfinden sollten. In einer umkämpften Schlussphase gelang es den Friesen zwar noch den Rückstand auf nur noch ein Tor zu verkürzen, doch am Ende musste man sich dem neuen Tabellenersten mit 27:25 geschlagen geben.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Fans, die den langen Weg nach Barsinghausen an einem Sonntagabend auf sich genommen haben. Auf eine Revanche müssen wir nicht lange warten. Am kommenden Samstag um 18 Uhr treffen wir in heimischer Halle auf Barsinghausen und wollen die 2 Punkte holen und zurück an die Tabellenspitze kommen. Deswegen würden wir uns über zahlreiche Fans und lautstarke Unterstützung freuen.
Testbeitrag
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet,
Männliche D-Jugend 1 siegt im Derby
Männliche D-Jugend 1 siegt im Derby
Nachdem die männliche D2 bereits zwei Saisonspiele bestritten hat, scharrte auch die 1. Mannschaft mit den Hufen und wollte nun endlich in die Saison starten. Es ging zum Derby zur HSG Nord/Edemissen Uetze. Aufgeregt, aber doch souverän gestalteten die Friesen den Start in die Partie und gingen mit 5:2 in Führung. Dies veranlasste die Uetzer dazu, eine Auszeit zu nehmen. Zwar konnte des Gastgeber danach einen Torerfolg verzeichnen, doch die starken Hänigser Keeper ließen in Halbzeit eins nur insgesamt fünf Treffer zu. Und der Angriff traf zuverlässig zum Halbzeitstand von 11:5
Beim letzten Aufeinandertreffen in Uetze haben die Hänigser in der 2. Halbzeit das Handballspielen eingestellt und die Punkte in Uetze gelassen. So warteten die sehr zahlreich mitgereisten Friesen-Fans gespannt auf Hälfte 2.
Sie wurden nicht enttäuscht! Gleich mit zwei Toren in Folge eröffneten die Gäste nach dem Pausentee und dominierten weiterhin das Spielgeschehen. Dichter als 5 Tore konnte Uetze nicht aufschließen.
Mit einem klaren 24:17 traten diese Punkte mit uns die Heimreise an. Erfreut wurde auf Hänigser Seite zur Kenntnis genommen, dass sich nicht nur drei oder vier, sondern gleich neun Spieler (!) in die Torschützenliste eintragen konnten.
Ein tolles Team, bestehend aus: Hardi Voges (Tor), Nico von Kolson (Tor), Lukas Ruff (1), Mietja Degotschien (1), Till Schecker (1), Joel Tayan (2), Jesper Mau, Lewin Blechschmidt (3), Marlon Weidling (1), Marlon Böhme (1), Lenn Glaser (4/2), Max Otto (10)
Trainerteam: Jens Glaser, Florian Böhme