
D1 Saisonauftakt geglückt! 🔥
Am gestrigen Sonntag ging es endlich wieder um Punkte! Zu früher Stund starteten wir mit einem engen Kopf-an Kopf-Rennen gegen den Hannoverschen SC II in die Saison.
Bereits beim Aufwärmen war uns anzusehen, dass wir fokussiert und heiß auf die ersten zwei Punkte sind. 🙌🏻
Wir starteten gut ins Spiel,
unsere Abwehr stand kompakt und Finja hielt das Tor sauber. Allerdings belohnten wir uns im Angriff oftmals nicht. Gute Zusammenspiele endeten oftmals mit einer Parade der Torhüterin vom HSC. Das Spiel verlief somit erstmal ausgeglichen. Einige Unkonzentriertheiten brachten uns kurz vor der Halbzeit jedoch in den Rückstand, Tina konnte zum Abpfiff mit einer starken Parade noch einen 7-Meter entschärfen. (Stand 13:11)
Die Ansage von Coach Max gab uns die richtige Ladung Motivation, um den Gashahn in der zweiten Hälfte nocheinmal aufzudrehen.
In der 35. Spielminute konnten wir wieder auf 15:15 ausgleichen. In einer kurzen Schwächephase zog der Gastgeber aus dem Zooviertel wieder mit 3 Toren Vorsprung davon. Wir blieben cool und spielten gegen eine junge Truppe zielorientiert und sicher weiter, es waren noch 6 Minuten zu spielen und es stand der Spielstand von 20:20 an der Tafel. Dann ging es aber in die alles entscheiden Phase, jetzt heißt es alles oder nichts. Wir bissen uns nocheinmal so richtig durch und kämpften bis zur letzten Sekunde, auch Finja hielt in der Schlussphase wieder bärenstark. Mit dem Abpfiff stand der erleichternde Spielstand von 21:23 an der Tafel.
Da sind sie, unsere ersten zwei Punkte! 😍
Trotz zwischenzeitlich durchwachsender Leistung behielten wir die Moral oben und können insgesamt sehr zufrieden sein! So kann es gern weiter gehen! 💙💛
Vielen Dank an @friesen_zweite_damen, dass ihr uns Tina ausgeliehen habt und danke natürlich an Tina fürs Aushelfen! Ein Dank geht natürlich auch an unsere mitgereisten Fans! 🫶🏻
Damen 1 verliert knapp beim TKJ Sarstedt
Nach langer Osterpause ging es für uns am Sonntag zu später Stund zur TKJ Sarstedt.
Das Hinspiel verloren wir zum Ende heraus mit 4 Toren, das Rückspiel sollte leider ähnlich verlaufen.
Wir starteten mit den besten Anfangsminuten der ganzen Saison, in der 9. Spielminute stand es 2:7, wir spielten schnell und treffsicher. Doch dann wurden wir schluderig, die Mädels aus Sarstedt kamen besser ins Spiel und konnten in der 21. Spielminute auf 10:10 ausgleichen und bis zur Halbzeit sogar mit 2 Toren in Führung gehen.
Nicht aufgeben und weiter fighten, dann ist da definitiv was drin für uns, baute uns unser Trainergespann in der Pause wieder auf.
Wir nahmen uns die Worte zu Herzen und konnten sogar nochmal in Führung gehen. Sarstedt legte aber sehr schnell nach und durch einige Unkonzentriertheiten unsererseits, gaben wir die Führung wieder aus der Hand und konnten diese nicht mehr zurückerobern. Wir verlieren am Ende dann leider doch viel zu deutlich mit 31:24, obwohl wir bis zum Ende gekämpft haben, doch über die Länge des gesamten Spiels hatte Sarstedt einfach den längeren Atem und das bessere Durchsetzungsvermögen und gewinnt somit verdient.
Jetzt heißt es Haken setzen und den Fokus auf das kommende Heimpiel gegen Bothfeld setzen, denn da geht es für uns nochmal um alles.
Damen II : Derbysieg gegen die HSG Nord Edemissen/Uetze II
Damen II: Heimspiel gegen Hannover Handball
… oder auch: die Rückkehr des Angstgegners! Denn in der Hinrunde haben die Friesen leider die zweite Halbzeit verpasst und unterlagen nach einem Pausenstand von 9:8 am Ende mit 25:12!
Besser sollte es an diesem Sonntag, 12.02.2023 schon werden, auch weil bei diesem Spiel die Halle voll und die Stimmung bestens war!
Erster Angriff, gleich erster Sieben-Meter für die Friesen, gleich verworfen… Ausbaufähig!
Nur mühsam fanden die Hänigserinnen ins Spiel. Auch der zweite Sieben-Meter wurde nicht verwandelt und Tina im Tor konnte an die Topleistung gegen Uetze nicht anschließen. So arbeitete man sich mühsam zu einem 12:13 Halbzeitstand. Während Trainer Mike in der Kabine die richtigen Worte fand, wurde Annika Bothe (Bothi) fürs Tor warmgemacht.
Die Gedanken an das Hinspiel-Desaster der zweiten Halbzeit war aus den Köpfen verbannt, hier ging was! Der Hänigser Rückraum spielte stark auf, und sowohl Frauke, als auch Betti und Finnja konnten Treffer verbuchen und somit das Spiel weiter offenhalten. Bothi im Tor entschärfte diverse Angriffe inklusive eines 7-m!
Dennoch fanden auch die Gäste immer wieder das Tor, so dass sich kein Team absetzen konnten.
In der 50. Minute ging Hannover Handball dann mit zwei Toren zum 17:19 in Führung und nahmen in der 51. Minute eine Auszeit. Der Kampf stand allen ins Gesicht geschrieben, doch das lautstarke Publikum als 8. Mann in der Halle trieb die Hänigserinnen weiter an. Und scheinbar fand Mike die besseren Worte für sein Team: Sowohl über Tempospiel, als auch im kompakten Angriff konnten die Friesen sich durchsetzen und zusätzlich nagelte Bothi hinten das Tor zu!
Am Ende stand ein vielumjubelter und verdienter 22:19-Sieg auf der Anzeigentafel.
Es kämpften: Annika Bothe (Tor), Tina Glaser (Tor), Marie Gerlach, Lena Engel (3), Hanna Mundt (3), Nadine Kübler (1), Frauke Wittig (7), Kathrin Bettinger (2), Marie Lützner, Finnja Frewer (2), Rieke Bonde (2), Anke Böhme (2)
Es coachten: Mike Koschinsky, Jaqueline Fischer
Kämpferische Leistung reicht am Ende leider nicht aus
Nach einer Heimsiegserie reisten die Damen am Sonntag mit dezimiertem Kader nach Sarstedt. Die Grippewelle schlug leider auch bei uns zu, sodass wir mit nur 9 Spielerinnen anreisten.
Auf Grund der schlechten Besetzung stellten wir uns darauf ein, aus taktischen Gründen langsam zu spielen und kein Tempo zu machen. Dies sollte uns ermöglichen, uns auf konsequente Abschlüsse und eine schnelle Rückzugsbewegung zu konzentrieren.
Wir starteten gut ins Spiel. Wir nutzten unsere Torchancen und stoppten die erste und zweite Welle. Unsere Mädels aus dem Rückraum schlängelten sich immer wieder durch die Abwehr, wie man es sonst nur auf dem Weg zur Theke kennt. Leider kam es in der letzten Minute vor der Pause zu einem ungünstigen Zwischenfall. Unsere Torfrau Bothi verletzte sich bei einer Parade so stark, dass sie nicht mehr weiterspielen konnte. Somit musste sich Ulli, unsere Allrounderin, das Leibchen überstreifen und gab von nun an ihr Bestes im Tor. Somit war der Stand 13:13 zur Halbzeit.
Weiter kämpfen und durchbeißen, hieß es in der Kabine.
Ausgeglichen ging es in der zweiten Halbzeit weiter. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Wir zwangen unsere Gegner durch die schnelle und konsequente Rückzugsbewegung in den Positionsangriff, in dem sie sich sichtlich schwer taten. Ulli machte auch eine gute Figur im Tor, sodass wir uns zwischenzeitlich eine 2-Tore Führung erkämpfen konnten. Jedoch brach uns eine 2min Strafe in der 44ten Minute das Genick. In dieser Zeit spielten wir undiszipliniert und nutzten unsere Torchancen nicht. So konnten die Gastgeber mit 3 Toren vorbeiziehen.
Diesem Rückstand liefen wir die ganze Zeit hinterher. Wir kamen nochmal auf ein Tor heran, doch dann fehlte uns am Ende die Zeit und die Kraft.
Wir mussten die zwei Punkte, bei einem Endstand von 30:26, in Sarstedt lassen.
Wirklich ärgerlich. Wir hätten die Punkte gern mit nach Hause gebracht. Unter anderen Umständen wäre uns dies vermutlich auch gelungen. Jetzt heißt es Mund abwischen, die etwas längere Winterpause nutzen, um uns zu regenerieren, um dann im neuen Jahr wieder voll durchzustarten.
Es spielten:
Annika Bothe (Tor), Annika Voltmer (7), Ulrica Hunsicker (1/Tor), Maren Degotschin, Laura-Roxana Tiranesc (5/2), Hanna Mundt (1), Anna-Lena Falk (4), Karen Jäger (2), Julia Meyer (6)