1. Damen: Bittere, aber verdiente Heimniederlage gegen den Tabellen-Fünften.
Am Samstag dem 15.03.2025 empfingen wir die SC Germania List III. Schon im Hinspiel taten wir uns gegen diese Riege sehr schwer, wir konnten uns allerdings zum Ende durchsetzen. Diesesmal sollte es eigentlich anders laufen.
Wir starteten gut ins Spiel und alles sah danach aus, dass wir einen guten Tag erwischten. Doch dann wurde es wieder durchwachsen. Wir ließen super viele Torchancen liegen und auch in der Abwehr passierten zu viele Fehler. Einzig unsere Keeperin Finja hielt uns im Spiel, sodass wir zumindest mit einem Halbzeitstand von 10:11 in die Kabine gehen konnten.
Ansage war klar, Chancen nutzen, uns belohnen und ein bisschen mehr Kampfgeist an den Tag legen, dann ist noch alles drin.
Zwischendurch flackerten die oben genannten Errungenschaften zwar auf, doch leider klungen diese auch sehr schnell wieder ab und der Fehlerteufel zog sich durch, weshalb wir uns immer wieder selbst aus dem Spiel brachten. Nun kamen unsere Gäste richtig in Fahrt und bei uns sollte so gar nichts mehr klappen.
Wir verlieren am Ende verdient mit 20:30. Autsch.
Irgendwie war bei uns, wie auch im vorherigen Spiel der Wurm drin. Wir haben nur noch diese Woche Zeit, um den Schalter wieder umzulegen, denn nächsten Sonntag geht es zum Tabellenersten nach Sehnde, wo wir mit so einer Leistung keine Sonne sehen werden. Also Mund abwischen, Haken dran und weiter Ackern. Wir sehen uns.
Danke an Tina aus der Zweiten für’s Aushelfen im Tor und danke an alle unsere Zuschauer!
Damen 1: Unnötige Niederlage gegen Mellendorf 2
Der Frust der ersten Auswärtspleite sitzt tief..
Am Sonntag waren wir zu Gast bei der Zweitvertretung vom Mellendorfer TV.
Uns war von vornherein klar, dass das kein leichtes Unterfangen wird. Unser Gastgeber stand mit 4 Pluspunkten unten in der Tabelle und war somit hungrig auf zwei Punkte. Wir waren zwar in der Favoritenposition, hatten aber deutlich mehr Druck und dazu mit Ausfällen zu kämpfen.
Bereits zu Beginn des Spiels durchzog sich eine außergewöhnliche Trägheit durch das gesamte Team. Der Angriff war undynamisch, die Chancenverwertung und das Rückzugsverhalten ließ zu Wünschen übrig und auch unsere Keeper bekamen kaum einen Ball zu fassen. Somit stand ganz schnell fest, wer dieses Spiel dominiert und zwar nicht wir, denn wir liefen von Anfang an einem Rückstand hinterher, der niemals wieder aufgeholt werden soll. Auch ein Timeout konnte uns nicht wachrütteln. Zur Halbzeit stand es 16:13.
Coach Max appelierte an unseren Siegeswillen, unsere Moral und unsere Konzentration, da alles noch ausbaufähig war. Dieses Spiel wird ansonsten ein böses Ende für uns nehmen. Damit sollte er leider Recht behalten.
Wir taten uns weiterhin schwer und fanden absolut keinen Zugriff mehr. Zwischendurch flackerte immer mal wieder etwas Hoffnung durch, da es durchaus gute Aktionen gab, welche aber sofort mit einem Gegentor gekontert wurden.
In den letzten Spielminuten gewannen wir zwar etwas Leichtigkeit zurück, jedoch war dies zu spät für ein Happyend. Wir verlieren absolut verdient und fahren sichtlich enttäuscht nach Hause.
Glückwunsch an die 2. Damen vom Mellendorfer TV.
Die drei wöchige Spielpause kommt uns daher sehr gelegen.
Wir werden erstmal unsere Wunden lecken müssen, um dann weiter hart an uns zu arbeiten, damit wir die nächsten Spiele wieder positiv gestalten können.
Damen 1: Hänigsen gewinnt Derby gegen Burgdorf
Wir können wohl doch nicht ohne Drama..
Am Samstag war die Zweitvertretung des TSV Burgdorf bei uns im Moorgartenweg zu Gast. Bereits beim Aufwärmen waren wir hoch motiviert.
So starteten wir auch ins Spiel. Bereits in der 6. Spielminute stand es 4:1. Genauso schnell kam aber auch wieder unser klassischer Hänger und unser Gegner konnte ausgleichen. Danach verloren wir komplett den Zugang, trotz ausreichend Chancen warfen wir einfach keine Tore mehr und die Mädels aus Burgdorf setzten sich, vorallem übers Tempo auf ein 5:10 ab. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit drehten wir allerdings nochmal auf und verkürzten zur Pause auf ein 10:11.
Die Ansage vom Coach war klar: Bessere Chancenverwertung und auf keinen Fall wieder so ein Hänger, dann haben wir weiterhin die Chance auf die zwei Punkte.
Die ersten Minuten der 2. HZ liefen wieder ganz gut, doch dann kam leider wieder genau das, was wir nicht wollten. Wir schossen die Keeperin der Gäste zur Heldin und es schien nichts so richtig zu funktionieren, so ließen wir uns wieder hängen. In der 52. Spielminute lagen wir mit 17:20 hinten, das sah alles andere als gut aus, doch wie aus dem Nichts schafften wir es nochmal unsere Moral aufs nächste Level zu bringen. Wir rüttelten uns gegenseitig wach und erkämpften uns ein 22:22 in der 59. Spielminute. Jetzt heißt es alles oder nichts: Wir gewannen den Ball und Annika Voltmer rauschte, als würde es nichts anderes geben, durch die gegnerische Abwehr und warf das entscheidende Führungstor. Jetzt ging alles ganz schnell, die Zeit war abgelaufen und unsere Gäste schafften es nicht mehr einen direkten Freiwurf im Tor unterzubringen. Die Erleichterung war riesig und einige trauten ihren Augen nicht. In letzter Sekunde und mit letzter Kraft konnten wir dieses Spiel für uns entscheiden und uns erneut in letzter Sekunde Derbysieger nennen!
Vielen Dank an alle die dabei waren!
Damen 1: Mit einem Auswärtssieg verabschieden wir uns aus dem Jahr 2024! 🙌🏻
Am 2. Advent ging es zu unserem unmittelbaren Tabellennachbarn vom TuS Vinnhorst.
Bereits vor dem Spiel war merkbar, dass wir alle on fire waren! 🔥
Wir starteten gut ins Spiel, die Mädels vom TuS stellten uns vor eine merkwürdige Aufgabe, denn sie spielten eine sehr offene Abwehr. Nach einer kurzen Eingewöhnung brachte uns das aber nicht weiter dem Konzept. Vor allem am Kreis konnte Jana ihre Lücken wunderbar nutzen und sich insgesamt mit 8 Toren durchsetzen. In einem engen Schlagabtausch ging es erstmal weiter. Trotz einer kleinen Schwächephase zwischendurch, ließen wir uns nicht abschütteln und gingen mit einem unentschieden in die Kabine.
Coach Max appellierte an unsere Geduld, wir sollen uns trotz der ungewohnten Situation im Angriff nicht aus dem Konzept bringen lassen.
Dies gelang uns in der zweiten Halbzeit überwiegend gut, wir erkämpften uns unsere Tore in vielen körperbetonten Zweikämpfen. Vor allem wuchs unsere Finnja auf Rechtshalb über sich hinaus, und konnte sich ebenfalls mit 8 Toren belohnen.
Wir ließen uns nicht unterkriegen, die Stimmung im gesamten Team war bombastisch, denn auch auf der Bank wurde alles gegeben. Unsere Moral war im Vergleich zu den letzten beiden Spielen einfach fabelhaft. 💪🏻
Zum Ende nagelte Finja das Tor noch einmal mehr zu und wir können uns mit zwei hart erkämpften Punkten aus dem Jahr verabschieden. ☄
Wieder einmal vielen Dank an die Aushilfen der 2.Damen und an alle mitgereisten Fans! 💙💛
Damen 1: Erste Saisonniederlage gegen Sehnde
Erste Niederlage und somit der erste Punktverlust der Saison gegen den TV E. Sehnde.
Vor vollen Zuschauerrängen starteten wir bombastisch ins Spiel, unsere Abläufe liefen und die Abwehr stand wie eine Mauer, nach zehn gespielten Minuten stand es 6:2 und unsere Gäste waren gezwungen ein frühes Time-Out zu nehmen. Danach ließen wir es zu, dass die Mädels vom TV E. besser ins Spiel fanden und einer Aufholjagt nichts im Wege stand. Nach 18 Spielminuten war bereits der Ausgleich vollzogen und es lief erstmal ausgeglichen weiter. Doch zum Ende der 1. HZ bauten wir einige Fehler ein, sodass unsere Gäste sogar in Führung gingen und über einfache, schnelle Tore mit vier Toren davon zog. (HZ 13:17)
Wir müssen an die Leistung der ersten 15 Minuten anknüpfen, damit es in diesem Spiel noch einmal bergauf gehen kann.
Leider funktionierte dies in der 2. HZ ganz lange gar nicht, aus irgendeinem Grund stellten wir das Handballspielen ein, viele technische Fehler häuften sich und auch in der Abwehr, ließen wir unsere Gäste durchspazieren. Somit sah es ganz schnell ganz dunkel für uns aus. In der 50. Spielminute führten unsere Gäste bereits mit 14 Toren und es war kaum noch machbar, da wir uns, wie in den Jahren davor wieder unnötig schwer taten.
Auch unser Coach war sprachlos, nach einigen Wechseleien fanden wir nochmal ins Spiel zurück. Wir konnten das Endergebnis (26:33) kosmetisch noch etwas aufhübschen.
Wir verlieren vor allem gegen uns selbst, denn wir starten stark ins Spiel und lassen aus unerklärlichen Gründen kollektiv nach, einfach mal wieder viel zu durchwachsen.
Jetzt heißt es Krone richten und weiter hart an uns arbeiten, damit wir übernächste Woche wieder in heimischer Halle Punkten können.
1. Damen Auswärtssieg in Germania List III
In einem Torarmen Spiel und einer Zitterpartie am Ende behielten wir gegen @scg_list_handball_3d die Oberhand und können die nächsten zwei Punkte auf unser Konto verbuchen. 💪🏻🥵
Der Beginn des Spiels lief ziemlich ausgeglichen und keins der Teams konnte sich absetzen, in der 13. Spielminute stand es dann das letzte Mal Unentschieden (6:6).
Wir kamen besser ins Spiel, unsere Abwehr funktionierte, Finja im Tor hielt überragend und im Angriff erzielten wir leichte Tore. Wir gingen mit einem 5-Tore Vorsprung in die Halbzeit (Stand: 7:12).
Den Anfang der 2. HZ gestalteten wir ähnlich und wir führten in der 42. Minute sogar mit 7 Toren. Alles sah danach aus, als müssten wir den Sack nur noch zu machen, doch dann warfen wir aus unerklärlichen Gründen ganze 14 Minuten kein Tor mehr. Wir erspielten uns wenig Torchancen, diese nutzten wir dann auch nicht. Unser Gastgeber aus der List kam Tor um Tor näher an uns heran und es wurde immer enger. Coach Max nahm das Timeout, um uns nochmal wachzurütteln. Danach erkämpften wir uns einen 7-Meter und Laura versenkte den alles entscheidenden Wurf in der 57. Minute im Tor, weshalb wir wieder auf einen 4-Tore Vorsprung entkamen. Jetzt war die Zeit auf unserer Seite und wir gewannen das Spiel am Ende ziemlich unschön mit 16:18.
Zu erwähnen ist aufjedenfall unsere Finja im Tor, mit 21 Paraden war sie es, die uns gerettet hat, deshalb geht der Sieg auf dich, @finja_kuxn! 🔥
Mit 18 geworfenen Toren ein Spiel zu gewinnen ist eher unbefriedigend, wir haben es uns wieder unnötig schwer gemacht. Trotzallem sind wir stolz, denn wir stehen mit 10:0 Punkten weiterhin ungeschlagen in der oberen Tabelle.
Nächste Woche muss unsere Leistung jedoch ins unermessliche gesteigert werden, denn es geht am Sonntag Zuhause gegen Sehnde, auch sie stehen mit 10:0 Punkten ganz oben. Es geht also darum, wer als erstes in dieser Saison Punkte abgeben wird.
Vielen Dank fürs Aushelfen an Tina aus der 2. Damen. Und danke an unsere zahlreich mitgereisten Fans! Nächste Woche brauchen wir euch wieder! 💙💛
1. Damen Heimspiel gegen Mellendorfer TV II
Vergangenen Sonntag am 27.10.2024 nahmen wir nach langer Pause endlich den Spielbetrieb wieder auf. Erstmals mit vollem Kader ging es Zuhause gegen die @2_damen_mellendorfer_tv um zwei Punkte.
Für uns ein bisher unbekannter Gegner, dies soll uns aber nicht beschäftigen, denn wir wollen uns stets auf uns konzentrieren, so Coach Max. Unser Ziel war es, was wir die letzten Wochen hart trainiert haben auf’s Parkett zu bringen. Nun ja, das gelang uns nicht ganz optimal. Das ganze Spiel über brachten wir wieder einmal eine sehr durchwachsende Leistung.
Den Beginn des Spiels gestalteten wir etwas träge. Vorallem in der Abwehr schlichen sich zu viele Fehler ein, weshalb wir zu einfache Tore kassierten. Mit der Zeit wurden wir etwas wacher und konnten zumindest im Angriff schnellere und leichtere Tore erzielen. Zur Halbzeit ging es dann mit einem 4-Tore Vorsprung in die Kabine.
Auch den Beginn der zweiten Halbzeit verschliefen wir und unsere Gäste verkürzten auf zwei Tore. Dann nahmen wir die Fahrt wieder auf, in der 43. Spielminute waren wir wieder in der Spur und führten mit 5 Toren. Doch dann hagelte es viele unglückliche Entscheidungen und wir wurden hektisch. So kam unser Gegner nochmal ins Spiel und konnte in der 54. Spielminute sogar in Führung gehen. Ein Schock durchfuhr uns, der uns aber zum Glück nocheinmal so richtig wach rüttelte. Mit einem harten Endspurt und einer kämpferischen Leistung konnten wir das Ende wieder zu unseren Gunsten drehen und wir gewinnen den Krimi am Sonntag Abend denkbar knapp mit 30:28.
Diesen Sieg haben wir auch unseren Zuschauern zu verdanken, ihr habt uns eure Energie förmlich aufgetragen und uns so zum Sieg geführt, vielen Dank dafür! 💙💛
Auch, wenn es wieder nicht zu 100% die Leistung war, welche wir erbringen wollen, sind wir extrem stolz auf uns, denn wir sind richtig gut in die Saison gestartet und stehen nun mit 8:0 Punkten da. Wir werden weiterhin hart an uns arbeiten, um uns weiterhin zu steigern und in der Erfolgsspur zu bleiben. 💪🏻
1. Damen Derbyzeit in Burgdorf
Am Sonntag den 22.09.2024 ging es am späten Abend zu unseren Nachbarn, zur @tsv_burgdorf_zweite_damen. 🫱🏼🫲🏾
Das dieses Spiel ein harter Kampf werden wird, war von Beginn an klar. 🔥
Wir starteten hochmotiviert und gut ins Spiel, nach 11 gespielten Minuten stand es bereits 2:7. Doch dann legten wir einen Schalter um, den wir nicht hätten umlegen sollen und unsere Gastgeber fuhren hoch. Gegen eine spekulative und griffige Abwehr seitens unserer Gegner schlichen sich aufeinmal unzählige Fang-und Passfehler ein. Nach 22. Min. stand der erste Ausgleich von 10:10 auf der Anzeige. Unsere Fehlerquote blieb weiterhin oben und wir fanden überhaupt nicht wieder in unsere Spur zurück. Zur Halbzeit gingen wir dann mit einem Tor Rückstand an die Kabine (HZ 14:13).
Coach Max war sichtlich sauer, da es hauptsächlich um individuelle Fehler geht. Er rüttelt uns lautstark wach und appelliert an unsere Konzentration.
Der kleine Funken den uns unser Coach wieder mitgegeben hat loderte, jedoch brauchten wir auch in der zweiten Hälfte etwas Zeit, um wieder in die Spur zu finden. Das Spiel lief leider erstmal mit vielen unverwerwerteten Chancen und weiteren Fehlern unsererseits weiter. Beide Teams kämpften unentwegt um die zwei Punkte, aber keiner schaffte es sich abzusetzen, zum Glück auch nicht unsere Gastgeber. Spielstand in der 57. Minute nocheinmal unentschieden. (24:24).
Jetzt ist alles egal was vorher war, wir wollen an diesem Sonntag Abend nicht ohne Punkte nach Hause fahren. Der Funken den unser Coach uns mitgab, flammte endlich wieder auf und wir drehten nochmal auf. Wir konnten unseren letzten spielentscheidenen Wurf da unterbringen wo er hin sollte und Burgdorf schaffte es nicht mehr auszugleichen.
Knappe Kiste, wieder mal unschönes Spiel unsererseits, doch wenn es drauf ankam, funktionierten wir als Team und auch mit etwas Glück konnten wir dieses Spiel für uns entscheiden. 🥵
Vielen Dank an die Mädels aus der zweiten Damen, die uns wiedereinmal ausgeholfen haben und danke an die mitgereisten Fans, ihr wart spitze! 💙💛
Gute Besserung an die verletzte Spielerin vom TSV Burgdorf, wir hoffen, dass du schnell wieder fit wirst! #comebackstronger
1. Damen gegen DJK BW Hildesheim II
Am Samstag den 14.09.2024 stand zu gewohnter Zeit unser erstes Heimspiel gegen die DJK BW Hildesheim II an. Uns war von Anfang an klar, dass dies kein leichtes Unterfangen werden wird. Unsere Gäste reisten zwar mit kleinem Kader an, war aber genauso gewillt wie wir, die Punkte zu behalten.
Unseren “Willen” konnten wir allerdings anfangs nicht so richtig aufs Parkett bringen.
Verschlafen starteten wir in die erste Hälfte, unsere Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig und auch in der Abwehr waren wir nicht griffig genug. Das Spiel plätscherte erstmal vor sich hin, wir konnten uns zwar immer mal auf ein paar Tore absetzen, Hildesheim legte aber immer wieder nach. Zur Halbzeit stand es 14:12.
Das war noch lange nicht das was wir uns vorgenommen haben. Coach Max appellierte an uns, konsequenter zu spielen und uns mehr zu belohnen, ansonsten wird das eine ganz enge Kiste.
Mit diesen Worten sollte unser Trainer wieder einmal Recht behalten.
Die zweite HZ startete ähnlich wie die erste. In der Abwehr rissen wir viel zu viele Lücken auf und auch im Angriff trafen wir oftmals falsche Entscheidungen, außerdem schlichen sich viel zu viele technische Fehler ein.
Wir schafften es nicht einen richtigen Abstand zu unseren Gästen zu erlangen. Einzig unsere Rechtsaußen Alina traf zuverlässig, einfache Tore, die vorallem in der Schlussphase entscheidend für uns waren. In der 53. Minute stand es nochmals unentschieden. Wir müssen jetzt alles reinlegen, um dieses Spiel für uns zu entscheiden. Obwohl wir sehr lange eine eher nicht zufriedenstellende Leistung an den Tag gebracht haben und uns somit in diese Situation gebracht haben, behielten wir einen kühlen Kopf. Wir nutzten unsere Chancen, die Abwehr stand und Finja nagelte das Tor zu. Dann kam endlich der Schlusspfiff. 28:24, Da sind die nächsten zwei Punkte! 🙌🏻
Das war lange nicht die Leistung, die wir bringen wollen, wir hielten es unnötig spannend. Dennoch: auch wenn es nicht lief, ließen wir uns nicht unterkriegen und in der entscheidenden Phase hielten wir als Team zusammen, egal ob auf dem Feld oder auf der Bank. Ein riesen Dank geht an der Stelle an unsere Zuschauer! Ihr habt wirklich zu unserem Sieg beigetragen! 💙💛
D1 Saisonauftakt geglückt! 🔥
Am gestrigen Sonntag ging es endlich wieder um Punkte! Zu früher Stund starteten wir mit einem engen Kopf-an Kopf-Rennen gegen den Hannoverschen SC II in die Saison.
Bereits beim Aufwärmen war uns anzusehen, dass wir fokussiert und heiß auf die ersten zwei Punkte sind. 🙌🏻
Wir starteten gut ins Spiel,
unsere Abwehr stand kompakt und Finja hielt das Tor sauber. Allerdings belohnten wir uns im Angriff oftmals nicht. Gute Zusammenspiele endeten oftmals mit einer Parade der Torhüterin vom HSC. Das Spiel verlief somit erstmal ausgeglichen. Einige Unkonzentriertheiten brachten uns kurz vor der Halbzeit jedoch in den Rückstand, Tina konnte zum Abpfiff mit einer starken Parade noch einen 7-Meter entschärfen. (Stand 13:11)
Die Ansage von Coach Max gab uns die richtige Ladung Motivation, um den Gashahn in der zweiten Hälfte nocheinmal aufzudrehen.
In der 35. Spielminute konnten wir wieder auf 15:15 ausgleichen. In einer kurzen Schwächephase zog der Gastgeber aus dem Zooviertel wieder mit 3 Toren Vorsprung davon. Wir blieben cool und spielten gegen eine junge Truppe zielorientiert und sicher weiter, es waren noch 6 Minuten zu spielen und es stand der Spielstand von 20:20 an der Tafel. Dann ging es aber in die alles entscheiden Phase, jetzt heißt es alles oder nichts. Wir bissen uns nocheinmal so richtig durch und kämpften bis zur letzten Sekunde, auch Finja hielt in der Schlussphase wieder bärenstark. Mit dem Abpfiff stand der erleichternde Spielstand von 21:23 an der Tafel.
Da sind sie, unsere ersten zwei Punkte! 😍
Trotz zwischenzeitlich durchwachsender Leistung behielten wir die Moral oben und können insgesamt sehr zufrieden sein! So kann es gern weiter gehen! 💙💛
Vielen Dank an @friesen_zweite_damen, dass ihr uns Tina ausgeliehen habt und danke natürlich an Tina fürs Aushelfen! Ein Dank geht natürlich auch an unsere mitgereisten Fans! 🫶🏻