Für die Männer des TSV stand am Sonntag den 15.12.24. das letzte Spiel des Jahres an. Bei Gastgeber TKJ Sarstedt wurde pünktlich um 16 Uhr angepfiffen.
Das Spiel begann torreich. Die Gastgeber aus Sarstedt konnten in den ersten Spielminuten, die instabile Abwehr des TSV über Kreisläufer sowie präzise Abschlüsse über die Außen aushebeln. Nach 8 Spielminuten stand es 7:4 für Sarstedt. Nach diesem 3 Tore Rückstand fand die Abwehr der Friesen allerdings zurück ins Spiel und man konnte den Gegner zu langsamen Spielaufbauten und Wurfversuchen aus dem Halbfeld zwingen. Bis zur 20. Spielminute konnte man die Gastgeber damit etwas aus dem Torrausch bringen. Allerdings scheiterte man gleichermaßen vor dem gegnerischen Tor, sodass man in der 20. Spielminute erneut mit 3 Toren (12:9) zurücklag. Die letzten 10 Minuten des ersten Abschnitts waren geprägt von unkonzentrierten Abschlüssen und technischen Fehlern im Angriffspiel der Friesen. Sarstedt nutzte diese, um die Führung zum 17:12 Halbzeitstand auszubauen.
Die Kabinenansprache war deutlich. Die Torabschlüsse sollten nach unten gezogen werden, da der Torwart des Gegners oben fast alles verhindern konnte. Außerdem sollte die Abwehr kompakter gegen die Rückraumspieler und den Kreisläufer arbeiten. Auch in der Abwehrformation wurde, wie zuletzt schon gegen Wunstorf, nach der Halbzeit auf 5-1 umgestellt um den Rückraum besser aus dem Spiel zu nehmen.
Der Start begann in Friesenmanier. Kaum zurück auf dem Platz, häuften sich wie schon in Hildesheim und Hameln technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse. Der Gastgeber verstand es dabei, über Tempogegenstöße schnelle Tore zu erzielen. Das Ergebnis war eine 11 Tore Führung nach 45 Spielminuten. Auch die Torhüter des TSV konnten an diesem Sonntag schier keine Hand an den Ball bekommen und mussten zu genüge hinter sich greifen. Eine offene Deckung sollte in den letzten 10 Minuten nochmal eine alternative darstellen. Die Friesen konnten sich, bis zur 57. Minute, durch schnelle Ballgewinne nochmals auf 6 Tore (37:31) heranarbeiten. Nichts desto trotz blieben die Gastgeber aus Sarstedt vor dem Tor eiskalt und trugen ihren Vorsprung über die Ziellinie. Der Endstand war 40:35 für Sarstedt.
Wie schon so oft nach bitteren Auswärtsniederlagen gilt es die Fehler deutlich zu minimieren. Auch das Zusammenspiel von Abwehr und Torwart sollte in der spielfreien Zeit verbessert werden. Aber Im Grunde genommen muss man dieses Spiel einfach vergessen und zu dem aufschauen, was im Heimspiel gegen Anderten und auch schon über weite Strecken auswärts gegen Wunstorf so gut funktioniert hat. Leidenschaft und Emotionen fehlten an diesem Sonntag gegen Sarstedt leider. Und diese machen oft einen entscheidenden Teil des Spielverlaufs aus.
Ein großer Dank geht an unsere Fans. Alle die uns auswärts sowie zuhause unterstützen und motivieren. Wir von der Herren 1 wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und wir freuen uns darauf, mit Euch auch in 2025 die Spiele zu bestreiten.
Es spielten: Lars Wiedenroth, Niels Fricke (beide Tor), Alexander Wendland-Nahtz (8/1), Hannes Puchta (6), Matthias Müller, Bennet Albrecht (je 5), Klaas Fricke (4), Paul Granobs (3), Simon Sommer (2), Felix Di Stabile, Jan Pullner (je1), Jan Wedemeyer, Tim Kluth.
0 Comments